Aktuelles

Selbstverständnis der DGPuK-Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung

Donnerstag, 1. Oktober 2020
Aus den Fachgruppen

Auf der (virtuellen) Mitgliederversammlung am 24.09.2020 in Hamburg haben die Fachgruppenmitglieder das Selbstverständnis der Fachgruppe beschlossen. 

Weiterlesen

Jetzt kommentieren: Aviso-Debatte zu Verschwörungstheorie

Freitag, 25. September 2020
Aus der Fachgesellschaft

Verschwörungstheorie: Von Weltverschwörern und "Public Intellectuals" - so heißt die aktuelle Aviso-Debatte im Heft 2/2020. Alle Aviso-Debatten stehen seit diesem Jahr auf der Website und können von DGPuK-Mitgliedern kommentiert werden.

Weiterlesen

Virtuelle Jahrestagung der FG Gesundheitskommunikation 2020: Programm online, Anmeldungen möglich

Mittwoch, 16. September 2020
Aus den Fachgruppen

Das Programm der virtuellen Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation (11. - 13. November 2020) ist online. Neben dem Tagungsthema "Zu Risiken und Nebenwirkungen – Nicht-intendierte Effekte in der Gesundheitskommunikation” wird es in diesem Jahr auch einen Themenschwerpunkt zu #Corona geben. Anmeldungen zur 5. Jahrestagung der Fachgruppe sind ab sofort auf der Tagungshomepage möglich. Es wird keine Tagungsgebühr erhoben, die Teilnahme ist kostenlos. 

Weiterlesen

M&K-THEMENHEFT „TECHNIK – MEDIEN – GESCHLECHT REVISITED“ VERÖFFENTLICHT

Samstag, 12. September 2020
Aus der Fachgesellschaft

Neues Themenheft aus der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht: „Technik – Medien – Geschlecht revisited“ veröffentlicht im Fachjournal Medien & Kommunikationswissenschaft und herausgegeben von Corinna Peil, Kathrin F. Müller, Ricarda Drüeke, Stephan Niemand und Raik Roth.

Weiterlesen

Jahrbuch 2019 unter GESIS veröffentlicht

Samstag, 12. September 2020
Aus der Fachgesellschaft

Das Jahrbuch Publizistik- und Kommunikationswissenschaft basiert auf der DGPuK-Tagung 2019 in Münster. Es umfasst 16 Proceedings zu Vorträgen der Tagung, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Zusammenhang zwischen (medialer) Kommunikation und Integration beschäftigen.

Weiterlesen

Positionspapier zur Wissenschaftskommunikation

Samstag, 12. September 2020
Aus der Fachgesellschaft

Die DGPuK hat zusammen mit der DGS und einer Reihe weiterer Fachgesellschaften eine Stellungnahme zur Wissenschaftskommunikation entwickelt, in der Handlungsfelder und Empfehlungen für diese Aufgabe benannt werden.

Weiterlesen

3. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation

Montag, 31. August 2020
Aus den Fachgruppen

Der Ball rollt wieder! Und auch die Vorbereitungen für unsere 3. Jahrestagung sind in vollem Gange. Die Tagung findet vom 23.-25.09.2020 in einer Hybridform statt. Das heißt, es werden sowohl Vorträge im diesjährigen Tagungsort Bochum als auch via "Live-Schalte" (also via Video-Stream) gehalten. Das Beste: Wir werden alle Vorträge online übertragen, sodass eine Teilnahme in jeden Fall möglich ist...

Weiterlesen

M&K-Themenheft „TECHNIK – MEDIEN – GESCHLECHT REVISITED“ veröffentlicht

Freitag, 21. August 2020
Aus den Fachgruppen

Tagungspublikation zur Jahrestagung 2019 als Themenheft und Festschrift zu Jutta Rösers 60. Geburtstag erschienen

Weiterlesen

mindline media-Award 2021

Dienstag, 18. August 2020
Aus den Fachgruppen

Die Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung freut sich sehr, mit dem neuen mindline media-Award einen Beitrag zur Nachwuchsförderung leisten zu können.

Weiterlesen

Vernetzte Bilder. Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien: Band zur Jahrestagung der Fachgruppe Visuelle Kommunikation in Wien erschienen.

Mittwoch, 12. August 2020
Aus den Fachgruppen

Der Sammelband zur Wiener Tagung Vernetzte Bilder. Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien umfasst Auseinandersetzungen, die Visualität bzw. visuelle Kommunikation in Sozialen Medien und deren Vernetzung theoretisch reflektieren, methodisch vielfältig adressieren und kritisch einordnen. Er ist soeben bei Herbert von Halem erschienen. 

Weiterlesen

Update: #RezFoForFuture goes online

Dienstag, 11. August 2020
Aus den Fachgruppen

Die Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung wird 2020 zum ersten Mal komplett virtuell stattfinden.

Weiterlesen

DGPuK unterstützt Forderung der WAPOR nach Forschungsfreiheit

Montag, 10. August 2020
Aus der Fachgesellschaft

Die World Association for Public Opinion Research (WAPOR) hat im Lichte des behördlichen Vorgehens gegen den Meinungsforscher Robert Chung nach Einführung des neuen Sicherheitsgesetzes in Hong Kong in einer Erklärung betont, dass die Durchführung von Studien zur öffentlichen Meinung in jedem Land möglich sein muss. Der Vorstand der DGPuK unterstützt die Erklärung.

Weiterlesen

Jahrestagung 2020 der FG Medienpädagogik als diskursives Themenheft mit Nachwuchspreis

Montag, 3. August 2020
Aus den Fachgruppen

Die Jahrestagung 2020 der Fachgruppe Medienpädagogik findet in Form eines diskursiven Themenhefts statt. Ein Preis für den besten Beitrag eines/r Nachwuchwissenschaftler*in wird ausgelobt.

Weiterlesen

Nachwuchssprecher*in der Fachgruppe Medienpädagogik gesucht

Montag, 3. August 2020
Aus dem Nachwuchs

Die Bewerbungsphase für das Amt des bzw. der Nachwuchssprecher*in geht in den Endspurt. Die Fachgruppe Medienpädagogik sucht ab Oktober 2020 eine*n neue*n Nachwuchssprecher*in. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2020 bei der aktuellen Nachwuchssprecherin möglich. 

Weiterlesen

Innovation in der Medienproduktion und -distribution: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie in Köln erschienen

Donnerstag, 30. Juli 2020
Aus den Fachgruppen

Mit dem Thema "Innovation in der Medienproduktion und -distribution" befasst sich der digitale Jahresband 2019 der Fachgruppe Medienökonomie. Beiträge der Jahrestagung vom September 2019 sind hier veröffentlicht.

Weiterlesen

#RezFoForFuture goes online

Mittwoch, 15. Juli 2020
Aus den Fachgruppen

Die Jahrestagung 2021 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung wird in den virtuellen Raum verlegt.

Weiterlesen

Positionspapier zur Wissenschaftskommunikation

Donnerstag, 9. Juli 2020
Aus der Fachgesellschaft

Die DGPuK hat zusammen mit der DGS und einer Reihe weiterer Fachgesellschaften eine Stellungnahme zur Wissenschaftskommunikation entwickelt, in der Handlungsfelder und Empfehlungen für diese Aufgabe benannt werden.

Weiterlesen

Theoriepreis 2021: Einreichung bis zum 18.12.2020 möglich

Donnerstag, 9. Juli 2020
Aus der Fachgesellschaft

Die DGPuK verleiht 2021 wieder den Theoriepreis. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in außerordentlicher Weise die Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft vorangebracht und mit originellen Ansätzen die Theoriedebatte in unserem Fach bereichert haben.

Weiterlesen

Tagung "Agency in a Datafied Society"

Mittwoch, 1. Juli 2020
Aus den Fachgruppen

Vom 2.-4. Dezember 2020 findet die internationale Tagung "Agency in a Datafied Society" am ZeMKI (Universität Bremen) in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk Kommunikative Figurationen, der Sektion Mediated Communication, Public Opinion & Society der International Association of Media and Communication Research (IAMCR) und der Fachgruppe Mediensoziologie der Deutschen Gesellschaft für Kommunikation (DGPuK) statt. Einreichungen sind bis zum 15. September 2020 möglich. Der vollständige Call for Papers findet sich hier.

Weiterlesen

Webkonferenz der Fachgruppe PR-/Organisationskommunikation: Call for Papers

Mittwoch, 1. Juli 2020
Aus den Fachgruppen

Webkonferenz für Austausch in der Fachgruppe und Fachgruppensitzung am 29. und 30. Oktober 2020

Weiterlesen