FID Media
Der FID Media ist der Fachinformationsdienst für die Kommunikations- und Medienwissenschaft. Unter fid-media.de finden Wissenschaftler*innen aus den Disziplinen und angrenzenden Gebieten das zentrale Portal für Fachinformation und Open-Access-Publizieren.
Der Katalog des FID Media bietet eine speziell auf das Fach abgestimmte Suchumgebung für Forschungsliteratur inklusive einzelner Zeitschriftenartikel und für weitere Ressourcen an. Der Datenbestand wird laufend um neue Quellen ergänzt. Weitere kostenfreie Services stehen zur Verfügung, wenn Nutzende sich im Portal registrieren. Dazu gehören unter anderem:
- Anzeige von Zugangsoptionen zu Ressourcen
- Datenbanken wie Presse- und Videoportale
- FID-Lizenzen für fachrelevante E-Books
- Dokumentlieferdienst für Buchauszüge und Zeitschriftenartikel
- Nach-Hause-Lieferservice für Neuerscheinungen
Die Open-Access-Publikationsdienste des FID Media umfassen ein Fachrepositorium für Erst- und Zweitveröffentlichungen sowie verschiedene Beratungsangebote, die Forschungsdaten einschließen. Außerdem werden ausgewählte fachrelevante Bestände digitalisiert.
Das Team des FID Media ist regelmäßig auf Tagungen und Konferenzen präsent und bietet ein breites Schulungsangebot im Bereich wissenschaftliche Informationsversorgung und Open Science an.
Die Universitätsbibliothek Leipzig betrieb das Projekt seit 2014 unter dem Namen adlr.link. Im September 2024 entstand der FID Media gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Marburg und dem Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Der FID Media ist einer von rund 40 Fachinformationsdiensten in Deutschland, die standortunabhängig fachlich zugeschnittene Spezialressourcen und Services kostenfrei für die jeweilige Fachcommunity anbieten. Gefördert werden sie durch die DFG.
Kontakt: info@fid-media.de