CfP & Tagungswebsite der Jahrestagung der FG Methoden online
Mittwoch, 16. April 2025Noch bis zum 15.6. können Beiträge für die Tagung zum Thema "Nachhaltige Methoden in der Kommunikationswissenschaft: Sekundäranalysen, Metaanalysen, Replikationen und Data Linkage" eingereicht werden.
WeiterlesenGemeinsame Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation - 19-21 November 2025
Montag, 14. April 2025Gemeinsame Tagung der DGPuK Fachgruppen Medien, Öffentlichkeit, Geschlecht und Visuelle Kommunikation findet am Institut für Medienwissenschaft (Lehrstuhl für Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung; Prof. Dr. Martina Thiele), der Universität Tübingen statt.
WeiterlesenAusschreibung des PolKom Kickstarter Funds 2025
Donnerstag, 10. April 2025Nicht-promovierte DGPuK-Mitglieder aufgepasst! Die FG Kommunikation & Politik unterstützt ein Forschungsprojekt aus ihrem Themengebiet mit 750 Euro.
WeiterlesenCfP zur Jahrestagung 2026 der FG Kommunikation & Politik veröffentlicht
Donnerstag, 10. April 2025Die Tagung findet findet vom 4. bis 6. Februar 2026 in Hamburg zum Thema "Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt" statt.
Bild: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0
WeiterlesenEva-Maria Roehse gewinnt Promotionsförderpreis der DGPuK 2024
Montag, 31. März 2025Im Jahr 2025 wird der Herbert von Halem-Promotionsförderpreis zum zehnten Mal verliehen – in diesem Jahr an Eva-Maria Roehse (TU Dortmund).
Foto: Arne Sattler (www.arne-sattler.de)
WeiterlesenCfP zur Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Frankfurt am Main
Mittwoch, 26. Februar 2025Zur 8. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation der DGPuK lädt Prof. Dr. Markus Schäfer vom 17. bis 19. September 2025 an die Hochschule Macromedia nach Frankfurt am Main ein. Das Tagungsthema lautet „Nachhaltigkeit & Diversität in der Sportkommunikation“. Der Call for Papers ist veröffentlicht, die Fachgruppe freut sich auf viele Einreichungen bis zum 30. April 2025.
WeiterlesenCALL zur Jahrestagung der FG Rezeptions- und Wirkungsforschung 2026
Donnerstag, 20. Februar 2025Die Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung behandelt im Jahr 2026 das Thema «Zwischen Teilhabe und Silencing – Die Ambivalenz von Online-Diskussionen und ihre Konsequenzen» und findet vom 21. bis 23. Januar 2026 in Klagenfurt statt.
WeiterlesenNeues Sprecherinnen-Team der FG RezFo
Dienstag, 21. Januar 2025Lara Wolfers (Universität Amsterdam) und Sabrina H. Kessler (Universität Zürich) als neues Sprecherinnen-Team der Fachgruppe gewählt
WeiterlesenCFP Fachgruppentagung Gesundheitskommunikation 2025
Mittwoch, 18. Dezember 2024Die 10. Jahrestagung der Fachgruppe findet in Kooperation mit der FG Wissenschaftskommunikation vom 10. bis 12. September 2025 an der LMU München statt. Thema der Tagung ist "Communicating Planetary Health".
WeiterlesenCfP und Fachgruppentagung Journalistik 2025
Freitag, 13. Dezember 2024
Zum Thema „Journalismus und Grenzen 2025“ findet die Tagung in Münster statt. Einreichungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.
WeiterlesenCfP FG-Tagung Kommunikationsgeschichte: Ungleichheit und Medienwandel
Freitag, 13. Dezember 2024Die Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte zum Thema "Ungleichheit und Medienwandel" findet vom 9. bis zum 11. April 2025 in Bamberg statt. Die Einreichfrist wurde verlängert, Einreichungen sind noch bis zum 12. Januar 2025 möglich.
WeiterlesenZukunftspreis der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte
Freitag, 13. Dezember 2024Die Fachgruppe Kommunikationsgeschichte schreibt für 2025 erneut den Zukunftspreis aus, der hervorragende Qualifikationsarbeiten in der Kommunikationsgeschichte würdigt.
WeiterlesenProgramm und Anmeldung zur FG-Tagung Politik & Kommunikation 2025 in Innsbruck
Freitag, 6. Dezember 2024Das Programm für unsere Fachgruppentagung steht! Vom 26. bis 28. Februar 2025 trifft sich die FG Kommunikation und Politik in Innsbruck, für einen Austausch zum aktuellen Thema "Wahlkampfkommunikation".
Bild: Janick Entremont/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
CfP und Fachgruppentagung Journalistik 2025
Donnerstag, 5. Dezember 2024Zum Thema „Journalismus und Grenzen 2025“ findet die Tagung in Münster statt. Einreichungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.
WeiterlesenProgramm der Jahrestagung 2025 der FG Mediensprache – Mediendiskurse veröffentlicht!
Dienstag, 3. Dezember 2024Die Tagung findet vom 12. bis 14. Februar 2025 im Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt statt und widmet sich dem Thema: „Gut für uns und gut für den Planeten? Ökologische Diskurse aus inter- und transdisziplinärer Perspektive“.
WeiterlesenDas Programm der Jahrestagung 2025 der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung ist da!
Montag, 2. Dezember 2024Die Tagung findet vom 22. bis 24. Januar 2025 an der Universität Bamberg statt und steht unter dem Thema: „Vorurteile, Stereotype und (pro)soziales Verhalten: Chancen und Risiken der Mediennutzung für die Wahrnehmung unserer sozialen Umwelt.“
WeiterlesenCall for Papers zur Fachgruppentagung PR & Organisationskommunikation 2025
Donnerstag, 28. November 2024Die Jahrestagung der Fachgruppe PR & Organisationskommunikation zum Thema "Umkämpfte Transformation – Organisationskommunikation als Treiber oder Blockierer gesellschaftlichen Umbruchs" findet vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 in Greifswald statt. Einreichungen sind ab dem 31. Januar und bis zum 25. April 2025 möglich.
WeiterlesenDGPuK-Vorstand schließt sich der HRK-Position an
Montag, 25. November 2024Am 19.11.2024 hat die HRK-Mitgliederversammlung ihre Position zu einer möglichen Bundestagsresolution mit dem Titel „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen entschlossen entgegentreten sowie den freien Diskursraum sichern“ verabschiedet. Sie weist darauf hin, dass eine solche Resolution sachlich nicht geboten und vor dem Hintergrund von Hochschulautonomie und Wissenschaftsfreiheit nicht nützlich ist.
WeiterlesenCall M&K Themenheft "Die Datafizierung der Kommunikation – neue methodische Zugänge und Herausforderungen"
Donnerstag, 14. November 2024Im Nachgang zur gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Methoden und Digitalisierte Kommunikation im September möchten wir auf den folgenden Call for Papers für das Themenheft „Die Datafizierung der Kommunikation - Neue methodische Zugänge und Herausforderungen“ in der Zeitschrift „Medien & Kommunikationswissenschaft“ hinweisen.
WeiterlesenBewerbungen für den Dissertationspreis der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation noch bis zum 31.12.2024 möglich!
Weiterlesen