Aktuelles

FG Kommunikation & Politik auf LinkedIn

Montag, 17. Juni 2024
Aus den Fachgruppen

Die FG Kommunikation & Politik ist ab sofort auf LinkedIn präsent. Unsere neue Social-Media-Präsenz findet sich hier.

Weiterlesen

DGPuK-Positionspapier (06/2024): Aufruf zum diskriminierungsfreien Diskurs, auch und gerade in Krisenzeiten

Dienstag, 11. Juni 2024
Aus der Fachgesellschaft

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wissenschaftler:innen Anfeindungen erfahren, wenn sie sich öffentlich äußern - und zwar sowohl von außen als aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft selbst. Dies deutet auf Probleme der Kommunikationskultur hin, die sich auch in aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten manifestierten. Mit einem Positionspapier sprechen sich Vorstand und Mittelbauvertretung der DGPuK daher ausdrücklich für einen diskriminierungsfreien Diskurs aus, der auch und gerade in Krisenzeiten – im Rahmen der Zivilitätsnormen – eine freie Äußerung der Meinung zulässt. 

Weiterlesen

Dissertationspreis «PR und Organisationskommunikation» 2024

Freitag, 7. Juni 2024
Aus den Fachgruppen

Der turnusmäßig alle 2 Jahre ausgeschriebene Dissertationspreis der Fachgruppe wird auch im Jahr 2024 wieder verliehen. Einreichungen sind noch bis zum 15. Juli 2024 möglich.

Weiterlesen

VERLÄNGERT bis 21. Juni 2024 | CfP zur Jahrestagung 2024 der FG Medienpädagogik

Mittwoch, 29. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Die Fachgruppe Medienpädagogik verlängert die Frist zur Einreichung von Abstracts für ihre Jahrestagung 2024 bis zum 21. Juni. Die neue Frist gilt auch für das angeschlossene Doktorand*innen-Kolloquium.

Weiterlesen

CfP für Jahrestagung der FG Internationale und Interkulturellere Kommunikation verlängert

Montag, 27. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Noch bis zum 31.5.2024 können Beiträge für die Jahrestagung der Fachgruppe nachgereicht werden. 

Weiterlesen

Dissertationspreis der FG Internationale und Interkulturelle Kommunikation ausgeschrieben

Montag, 27. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Bis zum 30.7.2024 nimmt die Fachgruppe Einreichungen für den zweijährig ausgeschriebenen Preis entgegen. Alle Informationen dazu im Call für Einreichungen.

Weiterlesen

Call for Papers: Tagung der FG Werbekommunikation

Freitag, 24. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Die Tagung der FG Werbekommunikation findet von 27. bis 29. November 2024 in Amsterdam statt. Diesjähriges Thema ist: "Let's Be Social! Navigating Modern Social Dynamics in Advertising". Der Call for Papers sowie weitere Information zur Tagung befindet sich auf der Tagungswebsite (https://www.werbekommunikation2024.com/). Wir freuen uns über Einreichungen bis 15. Juli 2024!

Weiterlesen

Verlängerung des Calls zur Fachgruppentagung

Dienstag, 21. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Einreichungen für die gemeinsame Tagung der Fachgruppen Digitale Kommunikation und Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sind noch bis zum 31.05.2024 möglich.

Weiterlesen

Call for Papers: Tagung der FG Kommunikation & Politik zu Wahlkampfkommunikation

Montag, 13. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Die kommende Jahrestagung der FG Kommunikation & Politik findet vom 26. bis 28. Februar 2025 in Innsbruck zum Thema "Wahlkampfkommunikation: (Kaum) Veränderungen im digitalen Zeitalter?" statt. Der Call for Papers wurde nun veröffentlicht.

Weiterlesen

CfP für das DGPuK-Panel auf der ICA 2025

Mittwoch, 8. Mai 2024
Aus der Fachgesellschaft

Als Association Member erhält die DGPuK auch im nächsten Jahr auf der ICA-Jahrestagung ein Zeitfenster zur freien Verfügung, das mit einem eigenen Panel gefüllt werden kann. Ziel dieses Zeitfensters ist es, exzellente kommunikationswissenschaftliche Forschung aus den Reihen der DGPuK-Mitglieder international zu präsentieren und ein geschlossenes Themengebiet durch substanzielle, neue Forschungsleistungen zu dokumentieren. Hier geht’s zum Call for Papers. 
 

Weiterlesen

9. Jahrestagung der Fachgruppe Gesundheitskommunikation vom 20. bis 22. November 2024 in Luzern: Beiträge bis Ende Juni einreichen!

Dienstag, 7. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Aktuell können Beiträge zur 9. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Gesundheitskommunikation eingereicht werden. Die Tagung findet vom 20. bis 22. November 2024 an der Universität Luzern zum Thema „Insight to Impact: Translating Health Communication Research into Policy and Action“ statt. Einreichungen sind noch bis zum 30. Juni 2024 möglich.

Weiterlesen

Call for Participants für den naprok Doktorand:innenworkshop

Montag, 6. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Das Netzwerk der Nachwuchsforscher:innen der PR- und Organisationskommunikation lädt im Vorfeld zur Jahrestagung der Fachgruppe am 30. Oktober in Berlin zum Doktorand:innen Workshop ein (hier geht's zum Call for Participants).

Weiterlesen

Neues Sprecher:innen-Team der FG Journalistik/Journalismusforschung

Donnerstag, 2. Mai 2024
Aus den Fachgruppen

Seit Mai 2024 leiten Bernadette Uth (Universität Münster), Jonas Schützender (Hochschule Magdeburg-Stendal) und Valerie Hase (Ludwig-Maximilians-Universität München) die Fachgruppe. Sie lösen damit Christian Nuernbergk (Universität Trier) ab, der die Fachgruppe von 2022 bis 2024 zusammen mit Jonas Schützeneder und Valerie Hase geleitet hat.

Weiterlesen

FG Tagung Mediensprache – Mediendiskurse vom 12.2.-14.2.2025 in Darmstadt

Dienstag, 30. April 2024
Aus der Fachgesellschaft

Vom 12. Februar bis zum 14. Februar 2025 veranstaltet die Fachgruppe Mediensprache - Mediendiskurse der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) die Tagung "Gut für uns und gut für den Planeten? Ökologische Diskurse aus inter- und transdisziplinärer Perspektive".

Organisiert wird die Tagung vom Fachgebiet Angewandte Linguistik am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt (Prof. Dr. Nina Janich, Dr. Lisa Rhein & Dr. Niklas Simon). Diese Tagung widmet sich den aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der ökologischen Kommunikation und bietet ein Forum für den Austausch von Forschungsergebnissen, Methoden und theoretischen Ansätzen.

Hier gehts zur Tagungswebsite. Hier gehts zum Call.
Frist für Einreichungen: 30.09.2024

Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung! 

Weiterlesen

Offener Brief der DGPuK-Mittelbauvertretung und des Vorstands zur Novelle des WissZeitVG

Dienstag, 30. April 2024
Aus der Fachgesellschaft

Die Mittelbauvertretung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) hat, gemeinsam mit dem Vorstand, einen offenen Brief zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfasst. In Reaktion auf den Gesetzesentwurf fordern sie darin die Mitglieder von Bundesrat und Bundestag auf, gegen den Gesetzesentwurf zu stimmen. 

Weiterlesen

Medienethik-FG Tagung 2025: Beiträge können bis 15. Juli 2024 eingereicht werden

Dienstag, 30. April 2024
Aus der Fachgesellschaft

Am 20. und 21. Februar 2025 findet die gemeinsame Tagung der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik und des Netzwerk Medienethik statt – erneut in Kooperation mit dem zem::dg, der Akademie für politische Bildung in Tutzing und der Hochschule Darmstadt. Besonders im kommenden Jahr: die Tagung selbst findet auch direkt bei unserem längjährigen Partner, der Akademie für politsche Bildung in Tutzing am Starnberger See statt.

Diesmal wird es um "Medien und Sprache aus ethischer Perspektive: Zwischen Hassrede, Framing und generativere künstlicher Intelligenz"

Weiterlesen

CfP für die 70. DGPuK-JT veröffentlicht

Mittwoch, 24. April 2024
Aus der Fachgesellschaft
Das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin und das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft laden die Fachgesellschaft vom 19.-21. März 2025 zur 70. Jahrestagung der DGPuK zum Thema "Öffentlichkeit(en) und ihre Werte“ nach Berlin ein. Der CfP ist nun veröffentlicht. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.dgpuk2025.de Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern!
 


 

Weiterlesen

Ergebnis der Wahl zur Mittelbausprecherschaft (FG DigiKomm)

Donnerstag, 11. April 2024
Aus den Fachgruppen

Lisa Weidmüller und Katharina Frehmann sind als Mittelbausprecherinnen der Fachgruppe Digitale Kommunikation (wieder)gewählt worden.

Weiterlesen

Umfrage zum Social-Media-Auftritt der FG

Dienstag, 9. April 2024
Aus den Fachgruppen

Die FG Kommunikation & Politik bittet ihre Mitglieder um Unterstützung bei der Festlegung der zukünftigen Social-Media-Strategie.

Weiterlesen

Ausschreibung des PolKom Kickstarter Funds 2024 (i.H.v. 750 Euro)

Dienstag, 9. April 2024
Aus den Fachgruppen

Nicht-promovierte Wissenschaftler:innen aufgepasst! Die FG Kommunikation & Politik unterstützt ein Forschungsprojekt aus ihrem Themengebiet mit 750 Euro.

Weiterlesen