Bericht zur 7. Jahrestagung "Die Zukunft der Sportkommunikation" in Hamburg
Monday, 28. October 2024Zwischen Künstlicher Intelligenz, Automatisierung, Hybridisierung und Virtualisierung: Die Zukunft der Sportkommunikation. Vom 18. bis 20. September 2024 fand in Hamburg an der Hochschule Macromedia die 7. Jahrestagung der Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation statt.
WeiterlesenFG-Retreat 2025: Soziale Medien & Wahlen
Thursday, 24. October 2024Direkt im Anschluss an unsere Tagung in Innsbruck im Februar 2025 wird erstmalig ein durch die Fachgruppe Politik & Kommunikation organisiertes Retreat stattfinden. Ziel dieses jährlich wiederkehrenden Formats ist die Bündelung und Aufbereitung der Kompetenzen unserer FG-Community zu einer spezifischen die allgemeine Öffentlichkeit aktuell interessierenden Frage. Im "Superwahljahr" 2025 geht es um den Einfluss Sozialer Medien auf Wahlen.
WeiterlesenAusschreibung des Hans Bausch Mediapreises
Thursday, 17. October 2024Gemeinsam mit dem Südwestrundfunk zeichnet das Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen auch in diesem Jahr herausragende wissenschaftliche Publikationen zu gesellschaftlicher Verantwortung in digitalen Öffentlichkeiten mit dem Hans Bausch Mediapreis aus.
WeiterlesenProgramm und Anmeldung zur Tagung "Generative Images – Generative Imageries" Bremen 20.-22.11.24
Friday, 11. October 2024Jetzt registrieren!
Vom 20.-22.11.24 findet die internationale Tagung der Fachgruppe Visuelle Kommunikation in Kooperation mit der Visual Communication Studies Division der ICA am ZeMKI in Bremen statt. Im Mittelpunkt steht die theoretische wie empirische Vermessung KI-generierter Bildlichkeit in all ihren Facetten sowie die sich daraus ergebenden Potenziale und Herausforderungen für die Kommunikationsforschung.
WeiterlesenCfP Medien Journal-Themenheft "(Nicht-)Binär in binären Strukturen"
Thursday, 10. October 2024Im Medien Journal erscheint ein Themenheft "(Nicht-)Binär in Binären Strukturen: Die Bedeutung digitaler Kommunikation für die Aushandlung, Partizipation und Repräsentation von Diversität". Abstracts können bis zum 15.11.2024 eingereicht werden.
WeiterlesenCfP FG-Tagung Digitale Kommunikation gemeinsam mit ICA-IG Human Machine Communication
Thursday, 10. October 2024Vom 15.-17.09.2025 findet die gemeinsame Tagung der Fachgruppe Digitale Kommunikation und der ICA-Interest Group Human Machine Communication statt. Einreichungen sind bis zum 15.03.2025 möglich.
WeiterlesenCfP method workshop: Analysis of ephemeral (audio-)visual content
Tuesday, 24. September 2024
How to deal with ephemerality? Opportunities and challenges in analysis of ephemeral (audio-)visual content
Method workshop for (post)doctoral and master students
Deadline abstract submission: 15th Oktober 2024
Time & place: 20th November 2024 at the ZeMKI (Centre for Media, Communication and Information Research) of the University of
Bremen (hybrid format)
Download CfP below!
WeiterlesenDGPuK-Theoriepreis 2025 (Deadline: 16.12.2024)
Tuesday, 24. September 2024Auch in diesem Jahr lobt die DGPuK den Theoriepreis aus, der 2025 auf der Jahrestagung in Berlin verliehen wird. Ausgezeichnet werden Beiträge, die in außerordentlicher Weise die Theorieentwicklung in der Kommunikationswissenschaft vorangebracht und mit originellen Ansätzen die Theoriedebatte in unserem Fach bereichert haben.
WeiterlesenPreisträger*innen des Förderpreises Journalismus 2024: Melanie Haberl & Johanna Wolleschensky
Tuesday, 24. September 2024CfP M&K-Themenheft zu Datafizierung
Thursday, 19. September 2024In Medien & Kommunikationswissenschaft erscheint ein Heft zum Thema "Die Datafizierung der Kommunikation – neue methodische Zugänge und Herausforderungen". Abstracts können bis zum 30.11.2024 eingereicht werden.
WeiterlesenDie Frist zur Einreichung für die Tagung zum Thema „Gut für uns und gut für den Planeten? Ökologische Diskurse aus inter- und transdisziplinärer Perspektive“, die im Februar 2025 in Darmstadt stattfindet, wurde auf den 15. Oktober 2024 zu verschoben. Wir freuen uns über Einreichungen!
WeiterlesenTagung der FG Kommunikation & Politik: Einreichungen möglich
Monday, 9. September 2024Ab sofort und noch bis zum 15. Oktober sind Einreichungen zur kommenden Tagung der FG Kommunikation & Politik in Innsbruck (26. bis 28. Februar 2025) möglich. Tagungsthema ist "Wahlkampfkommunikation: (Kaum) Veränderungen im digitalen Zeitalter?" - es gibt allerdings auch thematisch offene Panels.
WeiterlesenSophia Rothut mit PolKom Kickstarter Fund 2024 ausgezeichnet
Monday, 2. September 2024Die Fachgruppe Politik & Kommunikation vergibt jährlich den mit 750 Euro dotierten PolKom Kickstarter Fund zur Förderung der Forschung nicht-promovierter Fachgruppenmitglieder. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Projekt „Like, Share, Vote – Influencer:innen in der politischen Kommunikation und ihr Einflusspotenzial als (parasoziale) Meinungsführer:innen“ von Sophia Rothut (LMU München).
WeiterlesenREMINDER: CfP für das DGPuK-Panel auf der ICA 2025
Friday, 30. August 2024Als Association Member erhält die DGPuK auch im nächsten Jahr auf der ICA-Jahrestagung ein Zeitfenster zur freien Verfügung, das mit einem eigenen Panel gefüllt werden kann. Ziel dieses Zeitfensters ist es, exzellente kommunikationswissenschaftliche Forschung aus den Reihen der DGPuK-Mitglieder international zu präsentieren und ein geschlossenes Themengebiet durch substanzielle, neue Forschungsleistungen zu dokumentieren. Hier geht’s zum Call for Papers.
Medienhistorisches Forum für Forschungsnachwuchs und Absolvent:innen
Tuesday, 6. August 2024Am 8./9. November 2024 findet in Lutherstadt Wittenberg das Medienhistorische Forum für Forschungsnachwuchs und Absolvent:innen statt. Einreichungen sind noch bis 1.9.2024 möglich.
WeiterlesenFG PR & Organisationskommunikation: Progamm zur Fachgruppentagung in Berlin und Anmeldung
Tuesday, 23. July 2024Das Programm zur Jahrestagung 2024 der Fachgruppe PR- und Organisationskommunikation ist ab sofort abrufbar. Auch die Anmeldung ist geöffnet. Alle Informationen dazu finden sich auf der Tagungswebsite.
WeiterlesenFG Kommunikations- und Medienethik verlängert Deadline für Tagung im Februar 2025
Friday, 19. July 2024Einreichungsfrist VERLÄNGERT: Tagung der FG Werbekommunikation
Thursday, 11. July 2024Die Fachgruppe Werbekommunikation hat sich dazu entschieden, die Frist zur Einreichung von Extended Abstracts für ihre Tagung 2024, die in Amsterdam stattfindet, auf den 15. August 2024 zu verschieben. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen!
WeiterlesenFG Kommunikation & Politik auf LinkedIn
Monday, 17. June 2024Die FG Kommunikation & Politik ist ab sofort auf LinkedIn präsent. Unsere neue Social-Media-Präsenz findet sich hier.
WeiterlesenDGPuK-Positionspapier (06/2024): Aufruf zum diskriminierungsfreien Diskurs, auch und gerade in Krisenzeiten
Tuesday, 11. June 2024Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wissenschaftler:innen Anfeindungen erfahren, wenn sie sich öffentlich äußern - und zwar sowohl von außen als aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft selbst. Dies deutet auf Probleme der Kommunikationskultur hin, die sich auch in aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten manifestierten. Mit einem Positionspapier sprechen sich Vorstand und Mittelbauvertretung der DGPuK daher ausdrücklich für einen diskriminierungsfreien Diskurs aus, der auch und gerade in Krisenzeiten – im Rahmen der Zivilitätsnormen – eine freie Äußerung der Meinung zulässt.
Weiterlesen